Schlagwort: Zuwanderung

  • STADT-LAND-DISKUSSION: AUSGEDIENT

    Seit fünfzig Jahren bemüht sich die Schweizer Politik, Ungleichgewichte zwischen Stadt und Land auszugleichen, dies mit der Regionalpolitik, aktuell unter dem Programmtitel «Neue Regionalpolitik (NRP)». Diese Bemühungen sollen durchaus wahrgenommen […]

  • UNTER FROMMER WACHSAMKEIT

    Textilarbeiterinnen im Kanton Glarus in der Obhut katholischer Kongregationen Die Geschichte des einst stolzen Textilstandorts Glarus ist auch eine Geschichte der Migration. Die Produktion und Verarbeitung von Textilien im industriellen […]

  • «PLANEN KANN MAN DAS NICHT»

    Im Glarner Hinterland entwickelte sich in den 1980er-Jahren eine eigenständige Kulturszene. Günstiger Wohn- und Arbeitsraum waren dazu eine Voraussetzung. Ebenso massgebend waren Werner Wiedenmeier und Jürgen Zumbrunnen als prägende Persönlichkeiten […]

  • WIR SIND GLARUS

    Europa ist zwar seit Jahrzehnten eine beliebte Destination für internationale Einwanderung, die Bevölkerungsentwicklung auf unteren Staatsebenen fällt jedoch extrem unterschiedlich aus. Bei einer Adjustierung der Perspektive auf das Subnationale zeigen […]