Schlagwort: Stadt-Land

  • STADT-LAND-DISKUSSION: AUSGEDIENT

    Seit fünfzig Jahren bemüht sich die Schweizer Politik, Ungleichgewichte zwischen Stadt und Land auszugleichen, dies mit der Regionalpolitik, aktuell unter dem Programmtitel «Neue Regionalpolitik (NRP)». Diese Bemühungen sollen durchaus wahrgenommen […]

  • WALKING THROUGH ARCHITECTURE

    Part 1: Being a Stranger I am a stranger in Glarnerland, and this strangeness sharpens the senses, the air smells different. When I look and listen, traverse this unfamiliar place […]

  • WENN PERIPHERIEN ZU ZENTREN WERDEN

    Welche Bilder tauchen auf, wenn wir an Peripherien denken? Das verlassene Bergtal, aus dem seit Jahrzehnten die Mehrzahl der Einwohner*innen abgewandert sind und in das nur noch dank der Zweitwohnungen […]

  • «PLANEN KANN MAN DAS NICHT»

    Im Glarner Hinterland entwickelte sich in den 1980er-Jahren eine eigenständige Kulturszene. Günstiger Wohn- und Arbeitsraum waren dazu eine Voraussetzung. Ebenso massgebend waren Werner Wiedenmeier und Jürgen Zumbrunnen als prägende Persönlichkeiten […]