Schlagwort: Landschaft

  • DAS GROSSE RAUSCHEN

    «Das grosse Rauschen», Postkarte aus dem Projekt «Materialien zur Dekonstruktion einer Landschaft» von Peter Spillmann, Ausstellung «Strategien der Kunst der 90er-Jahre», Kunsthaus Glarus, 1996 In der Romantik wurde die Landschaft […]

  • WAS KOMMT, WAS GEHT

    Nicht weit von der Hauptstrasse fällt das Wasser vom Berg. Feine Wasserverwehungen. Das Wasser stäubt, schwebt, wird ins Tal gepustet. Und satt liegen die Wiesen. Von der Hauptstrasse aus hört […]

  • STADT-LAND-DISKUSSION: AUSGEDIENT

    Seit fünfzig Jahren bemüht sich die Schweizer Politik, Ungleichgewichte zwischen Stadt und Land auszugleichen, dies mit der Regionalpolitik, aktuell unter dem Programmtitel «Neue Regionalpolitik (NRP)». Diese Bemühungen sollen durchaus wahrgenommen […]

  • TÖDI-TUNNEL

    Das Glarner Grosstal ist, zumindest wenn der Klausenpass geschlossen ist, eine Sackgasse. Eine bessere Verkehrsanbindung des Tals und wirtschaftlichen Aufschwung erhoffte man sich von einem Eisenbahntunnel durch den Tödi – […]

  • WALKING THROUGH ARCHITECTURE

    Part 1: Being a Stranger I am a stranger in Glarnerland, and this strangeness sharpens the senses, the air smells different. When I look and listen, traverse this unfamiliar place […]