ENGLISH
Raul Walch is an artist and activist who utilizes textiles, sculpture, and photography to explore themes such as the environment, migration, and identity.
He has built several fountains in public spaces, such as in front of Berlin’s Nationalgalerie, inviting passersby to cool off and exchange ideas. At the Legler Areal, he provides a similar communal space where people gather around a fountain with a pool, contemplating the future and imagining alternative narratives and scenarios. The title of his work, Ain’t no Fountain high enough (2024), suggests that there are no limits to his artistic and political commitment, and that he not only comments on the world but actively shapes it. His works often evolve through collaborative, performative processes.
After studying sculpture at the Weissensee Kunsthochschule (Berlin), Raul Walch (*1980, DE, lives in Berlin) completed his education under Olafur Eliasson at the Berlin University of the Arts. He later held a scholarship at the Institute for Spatial Experiments (Berlin). His works have been exhibited at venues such as Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart (Berlin), Bundeskunsthalle (Bonn), Berlinische Galerie, Museum der bildenden Künste (Leipzig), Urbane Künste Ruhr, and Museum Tinguely (Basel).
Raul Walch ist Künstler und Aktivist, der mit Textilien, Skulpturen und Fotografien zu Themen wie Umwelt, Migration und Identität arbeitet. Bereits mehrmals baute er Springbrunnen in öffentlichen Räumen – etwa vor der Berliner Nationalgalerie, an denen sich die Passant*innen abkühlen und Ideen austauschen können. Er macht auch auf dem Legler Areal ein Angebot, sich um einen Springbrunnen mit Pool zu versammeln, gemeinsam über die Zukunft nachzudenken und sich alternative Szenarien und Erzählungen vorzustellen. Der Titel «Ain’t no Fountain high enough» (2024) deutet darauf hin, dass für sein politisches und künstlerisches Engagement kein Aufwand zu gross ist und er damit die Welt nicht nur kommentiert, sondern aktiv mitgestaltet. Nicht selten entstehen seine Arbeiten dabei in einem kollaborativen, performativen Prozess.

Nach dem Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee hat Raul Walch (*1980, DE, lebt in Berlin) sein Studium in der Klasse von Olafur Eliasson an der Universität der Künste in Berlin abgeschlossen. Anschliessend war er Stipendiat am Institut für Raumexperimente (Berlin). Seine Arbeiten wurden u. a. im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart (Berlin), Bundeskunsthalle (Bonn), Berlinische Galerie, Museum der bildenden Künste (Leipzig), Urbane Künste Ruhr und Museum Tinguely (Basel) ausgestellt.